Dieser Artikel ist eine Fortsetzung des Artikels Burmese Holy Temple cat premium kennel, einschließlich einer ausführlicheren Erläuterung des ersten Punktes: Birmakatze Gesundheitspflege, Erhaltung, Prävention, Entwicklung!
Die erste Priorität für jeden Tierhalter ist es, ein gesundes Tier von einem Züchter zu kaufen. Wie kann dies erreicht werden? Was ist eine Zuchtgarantie? Was sind die Aspekte z.B.: tierärztliche Screening-Tests für Katzen, die dazu beitragen, die Entwicklung bestimmter Krankheiten zu minimieren. Die gute Nachricht ist, dass die burmesische Holy Temple Katze keine bekannte genetische Rassenkrankheit hat!
Bevor Sie die Überlegungen beschreiben, die Sie bei der Adoption eines rassetypischen Haustieres von einem Züchter berücksichtigen sollten, ist es wichtig, eine Sache klarzustellen.
Lassen Sie uns realistische Ideen haben! Kein Züchter kann eine lebenslange Garantie für Wächter geben! Niemand kann garantieren, dass Ihr Haustier nicht krank wird, eine Infektion bekommt oder ein Organproblem entwickelt! Das kann man von keinem Züchter, Tierarzt oder Forscher erwarten. Überlegen Sie einmal, ob wir diese Informationen von unseren Eltern, dem Geburtshelfer oder dem Kinderarzt erhalten haben. Nein.
Mit einem genetischen Screening, regelmäßigen parasitologischen Untersuchungen und anderen Screening-Tests können wir die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Krankheiten deutlich verringern. Sie besagt, dass wir bestimmte Risikofaktoren ausschalten können. Hier kann dieser Artikel helfen.
- Wie kann ein Premium-Qualitätszüchter identifiziert und ausgewählt werden?
- Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Züchters achten?
Das ist eine grundlegende Sache, die man bei einem gezüchteten Haustier in jedem Fall erwarten kann:
1, Kleintiere sollten entsprechend ihrer Herkunft registriert werden. Sie sollten also einen Stammbaum haben. Die rot markierten Vorfahren haben ein Wettbewerbsergebnis.
2, Sie müssen mit einem Mikrochip ausgestattet sein, der im EU-System registriert ist.
3, Sie müssen zum Zeitpunkt der Übergabe ein angemessenes Alter haben, bei Katzen im Alter von 12 Wochen.
4, Halten Sie ein Impfbuch oder einen Reisepass bereit.
5, Tierärztliche Bescheinigung über altersgemäße Impfungen und Behandlungen.
6 Ich gebe alle Kätzchen nur nach einer klinischen tierärztlichen Untersuchung und Bescheinigung an Käufer ab, aber das ist nicht zwingend erforderlich.
An dieser Stelle möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf einen wichtigen Aspekt lenken, der die Premium-Zuchtstätten vom Durchschnitt unterscheidet.
- Tut ein Züchter, was obligatorisch ist und erwartet wird, oder viel, viel mehr?!
- Die Erfüllung externer Verpflichtungen oder eine intrinsische Motivation für Ihren Beruf!!!!
Genetisches Screening: Für viele Rassehunde und -katzen gibt es empfohlene oder vorgeschriebene genetische Screenings. Dies sind die un. Rassenkrankheiten, d.h. Krankheiten, die bei der Rasse häufiger auftreten.
Achtung: die burmesische Heilige Tempelkatze hat keine bekannte Rassenkrankheit!!!
Es gibt kein obligatorisches oder empfohlenes genetisches Screening!
Trotzdem werden alle Birmakatzen in der Zucht von Saba auf alle bekannten genetischen Krankheiten untersucht und alle Ergebnisse sind negativ.
Hier sehen Sie zum Beispiel das Ergebnis des Gentests für unseren jüngsten Zuchtkater, der aus Frankreich importiert wurde.
Zuchttiere, die in unseren Zwingern geboren werden, werden nicht weitervermittelt, da ihre Vorfahren diese Untersuchungen bereits bestanden haben. Die Ergebnisse des genetischen Screenings sind öffentliche Informationen, die auf der persönlichen Seite des jeweiligen Tieres verfügbar sind.
Also, für eine Premium-Zuchtstätte: ein genetisches Screening und eine transparente Website, auf der diese Informationen für Interessierte einsehbar sind.
Welche anderen Tests werden neben dem genetischen Screening in der Zuchtstätte durchgeführt?
- Ich denke dabei an Ultraschalluntersuchungen von Organen, Bluttests, Fäkaltests (Kotuntersuchungen).
Im Fall des Saba Birman Zwingers wurden zu Beginn Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Schließlich sind Jahre und Generationen der Gesundheit die beste Diagnose. Das Vorhandensein und die genetische Vererbung bestimmter Krankheiten kann in unserer Zucht nach 10-12 Jahren zu 100 % ausgeschlossen werden.
Im Gegensatz dazu werden regelmäßig Fäkaltests, Parasitologie und mikrobiologische Kulturen durchgeführt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Corona-Viren, Giardien und vollständige Parasitologie-Untersuchungen.
Diese Untersuchungen tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Tiere gesund bleiben. Sie verringern das Risiko, dass Infektionen oder Parasiten in unsere Tiere gelangen.
Sie machen es für Käufer sicherer, sich eine gesunde Birmakatze ins Haus zu holen.
Im Falle der Saba-Birma-Zuchtstätte enthält die Website auch öffentliche Informationen über die vielen Testergebnisse, die über viele Jahre hinweg eingesehen werden können. Leider sind viele alte Testergebnisse verloren gegangen, als wir 2024 auf diese neue Website umgestellt haben. Nichtsdestotrotz verfügen wir über eine herausragende Anzahl von veterinärmedizinischen Screening-Testsweltweit, die Sie auf unserer Website finden können.
Eine Zuchtgarantie bedeutet, dass der Züchter für einen bestimmten Zeitraum (viele Krankheiten entwickeln sich mit dem Alter ohne genetische Belastung) garantiert, dass er den Käufer entschädigt, falls die Nachkommen eine genetische Krankheit entwickeln.
Natürlich sind tierärztliche Tests allein nicht ausreichend!
Mit Tests allein lassen sich keine gesunden, glücklichen, gut an Menschen gewöhnten Kätzchen züchten!
Ohne hochwertige Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel können wir nicht von gesunden Tieren sprechen. Neben einer stressfreien hygienischen Umgebung sind die Lebensbedingungen und die Lebensqualität und natürlich die liebevolle Fürsorge entscheidend für die Entwicklung eines gesunden Welpen oder Kätzchens für die Zucht.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man als Premium-Zwinger oder Premium-Züchter in der Lage sein muss, in allen Punkten einen Premium-Service zu bieten.